Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Plotten großer Zeichnungen
carmelli76 am 24.08.2004 um 12:50 Uhr (0)
ich würde erstmal mit einem tiff probieren. da kommen manchmal auch andere ergebnisse raus. welche auflösung hat denn dein hinterlegtes bitmap? evtl. reicht fürs plotten doch eine geringere auflösung von max. 200 dpi soviel ich weiss. wenn ein bitmapp schon als jpg so gross ist, dann weiss ich auch nicht weiter. ach so, mir würde noch einfallen: 1. plotten der datei in ein pdf, aber OHNE bitmap. 2. pdf öffnen in illustrator oder indesign. 3. bitmap einfügen/hinterlegen in ilustrator oder indesign. 4. druck ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : bemaßung in v8
carmelli76 am 24.08.2004 um 12:08 Uhr (0)
hab leider nicht richtig verstanden. was ist denn v8? den masstab stellst du beim plotten ein, bis dahin brauchst du dich nicht um masstäbe zu kümmern, ausser bei schriftgrössen oder bemstyles. mfg aus berlin.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : elemente werden nicht geplottet
carmelli76 am 07.12.2007 um 12:52 Uhr (0)
Liebes Forum,Ich habe eine Datei angehaengt. Wenn ich den Layoubereich plotten will, dann "verschwinden" einige Elemente ploetzlich. Ich kann das nicht nachvollziehen, habe layer- und viewporteinstellungen gestestet. Bin hilflos.Hat jemand von Euch eine Idee?LG aus Dublin.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : vectorworks files fuer autocad
carmelli76 am 06.12.2004 um 14:35 Uhr (0)
hallo kathleen, willkommen im forum. es gibt übrigens auch ein vectorworks-forum hier auf cad.de. der export in vectorworks funktioniert über datei - exportieren... hier kannst du auch wählen, in welche version exportiert werden soll. in autocad zeichnet man nicht in einem bestimmten massstab. dieser vird letztlich erst beim plotten festgelegt. wichtig wäre also die festlegung wieviele oder welche einheiten aus vw eine einheit in acad ergeben sollen. bei landschaftsarchitekten sind das meist 1 ZE = 1 m. i ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten großer Zeichnungen
carmelli76 am 24.08.2004 um 11:51 Uhr (0)
tritt der fehler denn auch auf, wenn du z.b. mal einen oder mehrere layer wegschaltest bzw. löschst? am besten hierfür geeignet natürlich layer, die viele speicherintensive objekt enthalten. mfg

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten großer Zeichnungen
carmelli76 am 23.08.2004 um 20:50 Uhr (0)
hallo, das ist so ohne weiteres nicht zu beantworten. meinst du mit grossen zeichnungen grosse flächen oder grosse datenmengen? am besten ist es wohl hier im forum immer eine beispieldatei ins netz zu stellen, dann kann jeder, der helfen will und kann, mal versuchen deinen weg nachzuvollziehen. viele grüsse aus berlin.

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz